- Details
Truppmann1 Ausbildung 2010
08.04.10 - 24.04.10
Alle 8 bzw 9 (Patrik Czellnik in Ilsede/Lahstedt bestanden) haben die
Prüfung am 24.04.2010 in Ohlum unter den Augen des GBm
bestanden. Dank an die Ausbilder Ottfried Bökelmann, Andree
Brathering, Holger Bollinger, Andreas Bock und Dirk Rollet.
Besonderen Dank gebührt dem Ortsbrandmeister Hartmut Busse
aus Ohlum, er hat uns während der gesamten Zeit das Fahrzeug aus
Ohlum zur Verfügung gestellt und hat am Samstag dem 24.4. nach
der Prüfung an seinem Geburtstag für uns gegrillt.
- Details
„Gute Nachbarn“: Unter diesem Motto gab der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hohenhameln am vergangenen Sonntag sein diesjähriges Konzert. Es war nun das zweite und könnte der Auftakt einer Tradition gewesen sein. Im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus in Hohenhameln konnte Musikzugführer Sebastian Exner etwa 200 Gäste begrüßen.
Foto : Annika Rühmann
- Details
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Ortsbrandmeister Marc
Heimberg neben 58 Kameraden den stellvertretenden Gemeindebrandmeister
Ernst Ebeling, den 1. stellvertretenden Gemeindebürgermeister Uwe Semper sowie
Rolf Bettels von der Gemeindeverwaltung begrüßen.
Im vergangenem Jahr wurde die Ortswehr nur zu einem Einsatz, einem
Verkehrsunfall alarmiert, einer der Höhepunkte war der Besuch der Partnerwehr in
Schwaz Östereich anlässlich der Einweihung des dortigen Einsatzzentrums.
Besonders erwähnte er den Start von zwei Gruppen der Berberger Wehr bei den Abschnittswettkämpfen West, hier belegte man in der
Wertungsgruppe der nicht wasserführenden Fahrzeuge nicht nur auf
Gemeindeebene den 1. und 4. Platz sondern gewann auch den Pokal des
Abschnittsbesten.
Vereidigt und zum Feuerwehrmann ernannt wurde Rolf Wienzek.
Der stellvertretende Gemeindebrandmeister ehrte Thomas Offen für 25 Jahre
aktive Mitgliedschaft in der Ortswehr.
- Details
Besonders viele Verkehrsunfälle in 2009
Jahreshauptversammlung der FF Hohenhameln am 16.01.2010
- Details
Am 31.10.2009 fand eine Übung im ehemaligen und vor dem Abriss stehenden Sporthaus von Equord statt. Mehrere vermisste Personen und ein Feuer, was sich auf den Kindergarten und das Dorfgemeinschaftshaus auszubreiten drohte, bildeten das Szenario.