- Details

- Details
Feuerwehr Hohenhameln trainiert am Elektroauto
Beim Allgemeinen Übungsdienst wurde vom Kameraden Philipp Drescher
der neue Opel Ampera vorgestellt. Der Opel Ampera ist das erste Elektrofahrzeug was
momentan voll alltagstauglich auf dem Automobil Markt ist.
- Details
Der Musikzug der FF Hohenhameln bat zum Frühlingsball

„Frühlingsball“: Unter diesem Motto gab der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hohenhameln am 25. März 2012 sein diesjähriges Konzert. Es war nun bereits das vierte Mal, dass sich der Musikzug unter der musikalischen Leitung von Thorsten Walther an die Gestaltung eines Nachmittags wagte. Das jährliche Konzert hat sich für den Ort Hohenhameln als kulturelle Bereicherung etabliert und stellt auch für die Musiker einen musikalischen Höhepunkt des Jahres dar.
- Details

- Details
Jahreshauptversammlung FF Stedum
Bildzuordnung von links nach rechts: Torben Sievers (OrtsBm Stedum), Lutz Erwig (Bürgermeister Gemeinde Hohenhameln) , Ernst Ebeling (stellv. Gemeindebrandeister Hohenhameln) , Franz Möller (40 jährige Mitgliedschaft) , Joachim Bollmann (50 jährige Mitgliedschaft) , Ingo Klinge (stellv. OrtsBM Stedum) , Hans- Peter Bolm (stellv. Kreisbrandmeister)
- Details
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenhameln am 21.01.2012

von links nach rechts :Mathias Otto (Oberlöschmeister), E.Ebeling, L. Erwig, J.Pagel, Hartmut Brennecke (40Jahre Aktive Mitgliedschaft), Achim Henke, Manfred Herrmann (40Jahre Aktive Mitgliedschaft), Fritz Bote ( 50 Jahre Mitglied Musikzug ), Werner Stechel ( 50 Jahre Mitglied Musikzug), Benjamin Leitner ( Oberfeuerwehrmann ) hinten Jonas Dornbusch ( Feuerwehrmann ), vorne Heinz Michel ( 60 Jahre Mitglied ), Lennart Klare ( Oberfeuerwehrmann ), Jakob Dobberstein (Oberfeuerwehrmann), Jens Heidland ( Oberfeuerwehrmann), Lars Kunz, H.-P- Bolm