header left header right

Jahreshauptversammlung 2019 FF Harber

Freiwillige Feuerwehr Harber


Jahreshauptversammlung 2019

jhv_2019

v.l.n.r.: Dirk Schäfer, Ernst Ebeling, Hans-Wilhelm Beimes, Stefan Cammann, Alina Gahre, Jan Heinrich, Michaela Roth, Phil Schäfer, Judith Ebeling, Denis Rexin, Henning von Wagner, Larissa Weiß, Otfried Bertram, Christine von Wagner, Friedrich Bote, Bernd Heinrich, Karl-Heinz Miehe, Wilfried Deneke, Uwe Semper, Reiner Wolters, Rüdiger Ernst


Bei der wieder sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung 2019 der Freiwilligen Feuerwehr Harber Anfang Dezember ließ sich der Ehrenortsbrandmeister Heinz Bleckwenn entschuldigen, dass er zum ersten Mal in 72 Jahren Mitgliedschaft eine Jahreshauptversammlung versäumt. Nach der Begrüßung wurde der zwei im ablaufenden Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht.

Seinen Bericht begann Ortsbrandmeister Dirk Schäfer mit der Mitgliederentwicklung: ein aktives und ein förderndes neues Mitglied sind eingetreten, ein Aktiver wechselte in die Altersabteilung und einer zu den Fördernden. Zu zwei Brand- und vier Hilfeleistungseinsätzen wurde ausgerückt. Auch von zahlreichen Tätigkeiten und Teilnahmen inner- und außerhalb des Ortes wurde berichtet, sodass 3002 Dienststunden zusammen kamen. In diesem Jahr wurden neun Lehrgänge auf Kreis- und drei auf Landesebene sowie drei „Feuerwehrführerscheine“ mit Erfolg abgeschlossen.

Bei dem mit Spannung erwarteten Ergebniss des bereits an zwei Abenden im Oktober in Zusammenarbeit mit dem Schützenverein Harber durchgeführten Ausschießens der Feuerwehrscheibe wurde als diesjähriger Gewinner Gerald Suffel vor Jasmin Ebeling und Rolf Rogge bekanntgegeben.

Bei den turnusmäßigen Wahlen zum Ortskommando wurden die Sicherheitsbeauftragte Christine von Wagner sowie der Kassenführer Denis Rexin jeweils einstimmig wiedergewählt.

Zu Feuerwehrfrauen bzw. Feuerwehrmännern wurden Alina Gahre, Michaela Roth, Larissa Weiß, Stefan Cammann und Jan Heinrich ernannt. Phil Schäfer wurde zum Oberfeuerwehrmann und Henning von Wagner zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Bei den Ehrungen gratulierte der Ortsbrandmeister nochmals Judith Ebeling zur Ehrennadel des niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes in Bronze, welche ihr bereits im November bei der Orts- und Gemeindebrandmeister Dienstversammlung in Edemissen überreicht wurde. Die Ehrung für 40-jährige Dienstzeit erhielt Otfried Bertram. Für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden Wilfried Deneke, Friedrich Bote und Karl-Heinz Miehe geehrt.

Für die geleisteten Dienste und die gute Zusammenarbeit bedankten sich die Gäste in ihren Grußworten. Der 1. Stlv. Bürgermeister Uwe Semper berichtete aus Rat und Verwaltung und über geplante Investitionen im Brandschutz. Der Kreisbrandmeister Rüdiger Ernst gab unter anderem die Einsatzzahlen im Landkreis Peine bekannt.

Nach dem offiziellen Ende der Versammlung klang der Abend in den folgenden Stunden bei gepflegtem Beisammensein aus.

Aktuelle Termine

04 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
06 Apr. 2025
14:30 - 18:00
Konzert Musikzug : Hohenhameln
08 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Aumann : Mehrum
08 Apr. 2025
19:00 - 21:00
ÖEL Ausbildungsdienst : Gemeinde
09 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Westendorf : Mehrum
09 Apr. 2025
19:30 - 21:30
Gruppenabend 1:Gruppe : Hohenhameln
11 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
18 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
19 Apr. 2025
8:00 - 23:59
Osterfeuer : Hohenhameln
22 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Atemschutzgeräteträger : Mehrum

Aktuell sind 116 Gäste und keine Mitglieder online

  • Beitragsaufrufe 10658872