header left header right

Im Herbst bei der FF Harber

 

Im Herbst bei der FF Harber

aktivenausflug_2019
Die Teilnehmer des Aktivenausfluges im Bowling-Center am Maschsee
.
.
Mithin gilt die Meinung, Feuerwehren löschen nur Brände und helfen bei dem einen oder anderen Autounfall. Wie viel mehr das Wesen der Freiwilligen Feuerwehren noch zu bieten hat, zeigte sich in den vergangenen Wochen bei der Freiwilligen Feuerwehr Harber.


Einmal im Jahr unternehmen wir einen Aktivenausflug, um den Austausch über die Gruppen hinweg zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Hierbei sind nicht nur alle Aktiven, sondern auch ihre Begleitungen aufgerufen, an dem Programm teilzunehmen. Ende September zog es uns daher nach Hannover, wo wir uns erst bei einem Barbecue stärkten und danach in mehreren Grüppchen im Bowling gegeneinander antraten. Alle Erfahrungs- und Erfolgslevel waren vertreten, bunt gemischt auf verschiedenen Bahnen. Über besonders gelungene Würfe wurde gemeinsam gejubelt und der Spaß stand an erster Stelle, auch wenn es am Ende selbstverständlich einen Preis zu gewinnen gab. Obwohl unser Ortsbrandmeister weit vor allen anderen den Einzelsieg einfahren konnte, konnte er seine Präzision nicht auf seine Bahngefährten übertragen, sodass der Titel der besten Bahn an ein anderes Team fiel. Es konnten sich also besonders viele Teilnehmende über einen kleinen Preis freuen.
wettkampf_rethmar_gruppe
Die Gruppe in Rethmar
.
.
Bestärkt durch diesen sehr gelungenen Abend fuhren wir am Folgetag zu Jubiläumswettkämpfen der FF Rethmar, wo wir uns bei der Team-Challenge den zweiten Platz sichern konnten.
wettkampf_rethmar_teamspiel
Bei der "Team-Challange"
.
.
Oft übernehmen es die Feuerwehren für den Wasserversorger, die örtlichen Hydranten winterfest zu machen. Dies erfolge bei uns bis vor einigen Jahren an mehreren Dienstabenden und bedeutete so, dass diese Aufgabe bei schlechten Sichtverhältnissen absolviert werden musste und kein Ausbildungsdienst stattfinden konnte. Inzwischen treffen wir uns stattdessen an einem Sonntagvormittag. So erledigen wir diese Aufgabe deutlich effizienter und geselliger. Außerdem können wir die dunklen Dienste im November verstärkt nutzen, um das Absichern und Ausleuchten bei Dunkelheit zu üben.
.
Eine besondere Überraschung hielt ein Freitagabend im Oktober bereit, der der Ausbildung unserer Atemschutzgeräteträger gewidmet war. Wer mit Theorie gerechnet hatte, wurde enttäuscht und mit einer umfänglich angelegten Übung konfrontiert. Hierüber berichten wir in einem gesonderten Artikel.
.
Eine seit unserem eigenen Jubiläum im Jahr 2000 gelebte Tradition ist das jährlich in Kooperation mit dem Schützenverein Harber stattfindende Schießen auf die Feuerwehrscheibe. Wir danken dem Schützenverein Harber, dass uns auch in diesem Jahr ermöglicht wurde, diesen Wettkampf auszutragen und unsere Verbundenheit weiter zu stärken.
.
Anfang November lud der Schützenverein Harber alle Bürgerinnen und Bürger zum Laternenumzug und anschließendem Lichterfest ein. Hierbei unterstützte die Feuerwehr zum wiederholten Mal und genoss auch die Annehmlichkeiten dieser sehr gelungenen Veranstaltung.
.
Eine weitere Veranstaltung, die uns in diesem Jahr bevorsteht, ist unsere Jahreshauptversammlung am 6.12.2019, die gleichermaßen unseren Jahresabschluss darstellt.
.
Wer Interesse an unseren abwechslungsreichen Betätigungen findet, ist herzlich eingeladen, sich an einem Freitagabend um 19 Uhr am Feuerwehrhaus ein eigenes Bild zu machen.

Aktuelle Termine

04 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
06 Apr. 2025
14:30 - 18:00
Konzert Musikzug : Hohenhameln
08 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Aumann : Mehrum
08 Apr. 2025
19:00 - 21:00
ÖEL Ausbildungsdienst : Gemeinde
09 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Westendorf : Mehrum
09 Apr. 2025
19:30 - 21:30
Gruppenabend 1:Gruppe : Hohenhameln
11 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
18 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
19 Apr. 2025
8:00 - 23:59
Osterfeuer : Hohenhameln
22 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Atemschutzgeräteträger : Mehrum

Aktuell sind 114 Gäste und keine Mitglieder online

  • Beitragsaufrufe 10658872