header left header right

Bericht: Laternenumzug 2022 in Clauen



Pressemitteilung

Laternenumzug 2022 mit Besucherrekord


Clauen, 08.11.2022

Nach mehrjähriger „Corona Zwangspause“ fand am vergangenen Samstag erneut der traditionelle Laternenumzug in Clauen statt.


fast 400... Diese Teilnehmerzahl erreichte unser diesjähriger Umzug!

 

An mehreren Stellen wurden die Besucher gezählt um einen Überlick zu erhalten. Hierbei wurde festgestellt, dass über den gesamten Zeitraum der Veranstaltung immer mehr Besucher hinzu strömten.


 

Punktlich um 17.30Uhr begann der Laternenumzug mit einer knackigen Messe in der ev. Kirche in Clauen. Pastor Tobias Reinke informiere die Anwesenden auf spielerische Art und Weise über die Martinsgeschichte. Hierbei kam sogar ein moderner Cartoon Film zum Einsatz der erklärte, dass es um viel mehr ging als nur um das Teilen eines Umhanges.


 

Im Anschluss begrüßte Ortsbrandmeister Andreas Bock die Teilnehmer auf dem Dorfplatz und gab Informationen zum Ablauf bekannt. Begleitet durch den Spielmanns- und Hörnerzug Peine begab sich darauf der Umzug auf der alt bekannten Route duch den Ort in Gewegung.

 

piff, paff, puff!... der Hase liegt im Busch!

 

Wie auch vor der Corona Pause wurde der Umzug an mehreren Stellen im Ort gestoppt um gemeinsam, federführend durch die Kita Klein Panama, einige Lieder anzustimmen. „Am schönsten war der Weg durch die ganz dunkle Straße, da konnte ich am besten mit meiner Laterne leuchten“ erzählte eines der Kinder anschließend und meinte damit die Etappe am „Schweineweg“.

Stockbrot, Schaschlik, warmer Kakao... hungrig musste niemand heim!

 

Erneut am Dorfplatz angekommen warteten bereits brennende Feuerkörbe für die Stockbrot Zubereitung, wärmende Getränke und allerlei heiße Speisen auf die Besucher. „Solch eine Veranstaltung gelingt nur mit einer funktionierenden Dorfgemeinschaft“ erklärt Ortsbrandmeister Bock und bedankt sich auf diesem Wege bei allen Akteuren von Feuerwehr, Kirche, KiTa, Ortsrat, AWE, Heimatverein und all den Helferinnen und Helfern die immer wieder im Hintergrund ehrenamtlich ihren Beitrag leisten.

Aktuelle Termine

08 Aug. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
09 Aug. 2025
17:00 - 19:00
Kranzniederlegung WaldbrandKatastrophe 1975 : Hohenhameln
10 Aug. 2025
9:00 - 15:00
Gedenkfeier 50.Jahre Waldbrandkatastrophe Meinersen : Hohenhameln
12 Aug. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Aumann : Mehrum
12 Aug. 2025
19:00 - 21:00
ÖEL Ausbildungsdienst : Gemeinde
13 Aug. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Westendorf : Mehrum
15 Aug. 2025
16:30 - 18:00
Dienst : KFW Mehrum
15 Aug. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
18 Aug. 2025
18:00 - 19:30
Dienst : JFW Mehrum
19 Aug. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Atemschutzgeräteträger : Mehrum

Aktuell sind 63 Gäste und keine Mitglieder online

  • Beitragsaufrufe 10683018