header left header right

Bericht zum großen Laternenumzug in Clauen


Pressemitteilung

Großer Laternenumzug in Clauen 

 


Clauen, 03.11.2018

Laterne, Laterne, Sonne Mond & Sterne..... Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Ortsbrandmeister Andreas Bock lud zum traditionell am ersten Samstag im November stattfindenden Laternenumzug nach Clauen ein.

 


 

Wie auch schon in den vergangenen Jahren startete die Veranstaltung mit einem kurzen Gottesdienst um 17.30Uhr in der ev. Kirche in Clauen. Unter der Leitung von Pastor Bähr und vom Kindergarten „Klein Panama“ unterstützt konnten die Gäste zunächst einer auf den heiligen St. Martin zugeschnittenen Predigt lauschen. Anschließend führten die Kids aus „Klein Panama“ ein Schattenspiel vor, welches sich an dem „Sterntaler“ Märchen orientierte.

 


 

Pünktlich um 18 Uhr läuteten die Kirchturmglocken das Ende der Andacht ein, der Ortsbrandmeister hielt eine kurze und knappe Ansprache und auf dem Kirchenvorplatz formte sich ein Umzug. Vorweg gingen die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Soßmar, gefolgt vom Spielmanns- und Hörnerzug Peine. Die Marschroute führte die Rund 180 großen und kleinen Laternengänger auf der alt bekannten Route durch den Ort. Wie auch schon in der Vergangenheit hielt der Umzug an zwei Punkten um geleitet durch die KiTa gemeinsam Laternenlieder zu singen. „besonders gefiel mir der Weg durch die dunkle Straße!“ erzählte eines der Kinder, denn die Route führte auch durch den „Schweineweg“ am Ortsrand, welcher über keinerlei Straßenbeleuchtung verfügt.

Piff, Paff, Puff,..... es knallt im Schweineweg!

 

 

 

 


 

Zurück am Dorfplatz an der Grundschule angekommen warteten bereits brennende Feuerkörbe zum Rösten von Stockbrot, warmer Kakao sowie Glühwein und Pommes. In diesem Jahr haben sich die Kameraden der FF als kulinarisches Highlight neben der „normalen“ Bratwurst auch einen Rustikalen Bratwurst- Hotdog mit auf einer Grillplatte geschmorten Zwiebeln einfallen lassen.

 


 

Gegen 21Uhr wurde es dann zunehmend leerer auf dem Platz und Bock gab das Kommando zum Rückbau und löschen der letzten Feuerkörbe…

Für das nächste Jahr sind bereits wieder kulinarische Highlights in der Planung, ferner soll die Veranstaltung mit weiteren Sitzmöglichkeiten zum gemütlichen Verweilen einladen….

 


 

Organisiert und Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die FFw Clauen, die Jugendfeuerwehr Soßmar, den Ortsrat, die ev. Kirchengemeinde, den Heimatverein, die KiTa „Klein Panama“ und natürlich von der Firma AWE.

Bild $ Text: Tobias Paschwitz

Aktuelle Termine

04 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
06 Apr. 2025
14:30 - 18:00
Konzert Musikzug : Hohenhameln
08 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Aumann : Mehrum
08 Apr. 2025
19:00 - 21:00
ÖEL Ausbildungsdienst : Gemeinde
09 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Westendorf : Mehrum
09 Apr. 2025
19:30 - 21:30
Gruppenabend 1:Gruppe : Hohenhameln
11 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
18 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
19 Apr. 2025
8:00 - 23:59
Osterfeuer : Hohenhameln
22 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Atemschutzgeräteträger : Mehrum

Aktuell sind 71 Gäste und keine Mitglieder online

  • Beitragsaufrufe 10658727