- Details
Frühjahrskonzert des Musikzuges der FF Hohenhameln
Unter dem Motto „Couch, Kino, Theater“ gab der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hohenhameln am 23. März 2014 bei sonnigem aber kühlem Wetter sein diesjähriges Frühjahrskonzert.
Es war nun bereits das sechste Mal, dass der Musikzug unter der musikalischen Leitung von Thorsten Walther einen abwechslungsreichen Nachmittag gestaltete. Das jährliche Konzert hat sich für den Ort Hohenhameln als kulturelle Bereicherung etabliert und stellt auch für die Musiker den musikalischen Höhepunkt des Jahres dar.
Foto: H.J.Gläsner
- Details
Zur Jahreshauptversammlung der FF Stedum, am 07.02.14, begrüßte Ortsbrandmeister Torben Sievers neben den Stedumer Kameraden, den Bürgermeister der Gemeinde Hohenhameln Lutz Erwig, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Hans- Peter Bolm, sowie den Gemeindebrandmeister Günther Becker. Besonders freute sich die Versammlung über den Besuch einer Abordnung der Partnerwehr aus Hillersleben.
- Details
Nun hat die Kinderfeuerwehr Mehrum einen eigenen Namen entworfen! Nach langer überlegung und einstimigkeit aller Kinder, wollen Sie sich:
> Die Feuerfüchse <
nennen.
Ein entsprechendes Logo , welches dann auf T-Shirts, Pullover und Cap`s zu sehen seien wird, wurde ebenfalls von den Kindern ausgesucht.
Das Logo ist abgeleitet aus "The smiling Fox" von Atok
- Details
Durch Doppelmitgliedschaft gewinnt Hohenhamelner Ortswehr vier neue Mitglieder
Viel zu berichten aus dem vergangenen Jahr hatte Ortsbrandmeister Lars Kunz vor knapp 100 Mitgliedern und Gästen am vergangenen Samstag bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenhameln.
Geehrte und Beförderte auf dem Foto , von links nach rechts:
Alexander Both , Henrik Holsteiner ,Fabian Klages , Klaus-Dieter Dobberstein , Bürgermeister Lutz Erwig , Gemeindebrandmeister Günther Becker , Karl Bosse , Michael Schrader , Michael Naase , Holger Brennecke , Thorsten Walther , Lennart Klare , Jürgen Püschel , Rolf Lüders , Ortsbrandmeister Lars Kunz
- Details
Silberhochzeit in der Feuerwehr Hohenhameln !
Seit dem 11.1.1988 befindet sich der RW 2 in unserer Fahrzeughalle und wird von Kameraden der Ortsfeuerwehr Hohenhameln besetzt.