- Details
Mit 23 Einsätzen ein Einsatzarmes Jahr für
Ortswehr Hohenhameln
Foto von links :
Stelv. Gemeindebrandmeister E.Ebeling , Bürgermeister
L.Erwig, OFM Michael Schrader, Gerd Bankes (40Jahre
aktive), OFM A.Both, EHFM C.Brennecke, FM Daniel
Schrader, OFM H.Holsteiner, OFM F.Klages, HLM
H.W.Beimes, EHFM M.Holsteiner und OrtsBrandmeister
L.Kunz
- Details
Eeeeeins... Eeeeeeins... Zweeeeei !
Weiterlesen: Brandschutzerziehung des Kindergarten Bierbergen
- Details
Durch Spenden finanzierte Wärmebildkamera in den
aktiven Feuerwehrdienst übergeben
Am letzten Dienstag lud die Ortswehr Hohenhameln die
Spender der Wärmebildkamera ein.
Ortsbrandmeister Lars Kunz nutzte diesen Anlass um sich
persönlich bei den Spendern zu bedanken und zu
erklären zu welchem Zweck die Mittel verwendet wurden.
Foto 1 : OrtBM L.Kunz erklärt einigen Spendern die WBK
- Details
Gedenkfeiern zur Waldbrandkatastrophe vor 40
Jahren
Meinersen/Fallersleben/Hohenhameln
Mehrere Gedenkfeiern zur Waldbrandkatastrophe fanden
am 9. und den 10. August unter großer Anteilnahme von
Politik, Bürgern und den Feuerwehrmitgliedern statt. Es
wurde sich an die Ereignisse von vor 40 Jahren erinnert
sowie der damals verstorbenen fünf
Feuerwehrkameraden aus Hohenhameln und Fallersleben
gedacht.

Weiterlesen: Gedenkfeiern zur Waldbrandkatastrophe vor 40 Jahren
- Details
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Equord
Der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 125 jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Equord steht kurz bevor. Am Samstag den 27.06.2015 um 19:00 Uhr findet zum Abschluss im Dorfgemeinschaftshaus zu Equord der Festakt statt.
Neben einem geschichtlichen Rückblick auf 125 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit der Freiwilligen in Equord, werden Gäste aus Politik und Feuerwehrwesen ihre Grüße überbringen.
Der Ortsbrandmeister Norbert Frank freut sich unter anderen auf Grußworte des Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen Herrn Karl-Heinz Banse und des Landrates des Landkreises Peine Herrn Franz Einhaus.
Musikalisch wird die Veranstaltung vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hohenhameln umrahmt.
Neben den Ehrengästen, den Vertretern der Equoder Vereine sowie allen Kameraden und Kameradinnen sind auch die Bürger aus Equord und den umliegenden Ortschaften herzlich eingeladen an dieser geschichtsträchtigen Veranstaltung teilzunehmen.
Für das leibliche Wohl wird in und um das DGH herum aufs Beste gesorgt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
- Details
Darja Kröplin von der Feuerwehr Hohenhameln gewinnt
beim Filmwettbewerb den zweiten Preis
