header left header right

Inhalt

Spende Bendorf-Stiftung und Beschaffungen Förderverein

Die Einsatzabteilung sowie die Jugend- und Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Mehrum freuen sich über Spenden der Bendorf-Stiftung aus Hohenhameln und Investitionen durch den Förderverein Feuerwehr Mehrum e.V.!

 

Ortsbrandmeister Schulte und Stellvertretender Ortsbrandmeister Brathering freuen sich mit dem Team von der Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr über neue Gerätschaften.
Ortsbrandmeister Schulte und Stellvertretender Ortsbrandmeister Brathering freuen sich mit dem Team von der Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr über neue Gerätschaften.

 

 

Bei den Beschaffungen für die Kinder- und Jugendfeuerwehr handelt es sich um sechs „Zarges Aluminium-Euroboxen“, sowie eine Button-Maschine zum herstellen von eigenen Buttons. Die Euroboxen wurden vom Ortskommando nach gründlicher Überlegung beim Förderverein beantragt und beschafft. Sie sind für eine fachgerechte Lagerung der Kinder- und Jugendfeuerwehrkleidung beschafft worden, um diese besser auf dem Dachboden lagern und transportieren zu können.Besonders bei der Kinderfeuerwehr bereitete die Button-Maschine leuchtende Kinderaugen! Jugendfeuerwehrwart Sebastian Klemke und Kinderfeuerwehrwartin Franziska Klemke sowie ihr
Team freuen sich sehr, dass der Förderverein Feuerwehr Mehrum und das Ortskommando dieses ermöglicht haben. Die Unterstützung des Fördervereines und der Feuerwehrführung bildet die Basis einer guten  Ausbildung der Kinder und Jugendlichen.

 

Die Ortsfeuerwehr Mehrum freut sich außerdem über zwei zusätzliche Löschrucksäcke für die Flächenbrandbekämpfung. Bereits im Frühjahr 2023 wurden von der Bendorf-Stiftung zwei Alarmmonitore für das Gerätehaus sowie zwei Löschrucksäcke für das TLF 3000 beschafft, welche bei dem Flächenbrandseminar im September 2023 ausgiebig getestet wurden. Bei einer Vorführung der Gerätschaften mit dem Vorstand der Bendorf-Stiftung wurden uns erneut zwei zusätzliche Löschrucksäcke für das LF 10 von der Stiftung gespendet um auf beiden Fahrzeugen jeweils einen Trupp ausrüsten zu können. Die Ortsfeuerwehr Mehrum sagt herzlichen Dank an Manfred Brinkmann für die Vermittlung und an den Förderverein Feuerwehr Mehrum für die Umsetzung!

Ortsbrandmeister Schulte, seine Kameradin und Kameraden sowie der Stellvertretende Ortsbrandmeister Brathering freuen sich über die neuen Löschrucksäcke für das LF 10.

Ortsbrandmeister Schulte, seine Kameradin und Kameraden sowie der Stellvertretende Ortsbrandmeister Brathering freuen sich über die neuen Löschrucksäcke für das LF 10.

 

Die Alarmmonitore zeigen im Feuerwehrhaus bei einem Alarm alle wichtigen und Einsatzrelevanten Daten direkt an, um so einen Überblick und eine erste Information über den Einsatz zu erhalten. Die Einsatzmeldungen werden über die Leitstelle im Einsatzfall direkt an die Alarmmierungs-App DIVERA 24/7 übermittelt und auf den Monitoren dargestellt. Mittels der Alarm-App als Handyalarmierung kann jede Einsatzkraft eine Live-Rückmeldung geben ob sie kommt, erst in 5-Minuten kommt oder gar nicht kommt. Diese Daten, zusammen mit den jeweiligen Qualifikationen der einzelnen Personen, kann der Einsatzleiter bereits im Vorfeld eine Einteilung vornehmen und spart so wertvolle Zeit beim ausrücken!

 

Aktuelle Termine

04 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
06 Apr. 2025
14:30 - 18:00
Konzert Musikzug : Hohenhameln
08 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Aumann : Mehrum
08 Apr. 2025
19:00 - 21:00
ÖEL Ausbildungsdienst : Gemeinde
09 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Westendorf : Mehrum
09 Apr. 2025
19:30 - 21:30
Gruppenabend 1:Gruppe : Hohenhameln
11 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
18 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
19 Apr. 2025
8:00 - 23:59
Osterfeuer : Hohenhameln
22 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Atemschutzgeräteträger : Mehrum

Aktuell sind 110 Gäste und keine Mitglieder online

  • Beitragsaufrufe 10658759