header left header right

Kleine Kameraden erhalten Kinderfeuerwehrabzeichen


Pressemitteilung

Kleine Kameraden der Kinderfeuerwehr Clauen absolvieren erfolgreich den “Brandfloh”

 

 


Clauen, 29. September 2018

Am vergangenen Samstag erhielten 11 junge Kameradinnen und Kameraden der Kinderfeuerwehr Clauen erfolgreich ihr erstes Feuerwehrabzeichen.

 


 

„Die Inhalte des Brandfohs sind auf die Leistungsfähigkeit der Kinderfeuerwehr zugeschnitten. Voraussetzung für die Abnahme ist eine mind. einjährige Mitgliedschaft in der Kinderfeuerwehr und ein Mindestalter von 9 Jahren. Ferner setzt er sich aus Aufgaben zu Themen der Feuerwehr, Brandschutzerziehung, Erste Hilfe, Teamwork, Sport u. Spiel sowie Fragen zur Allgemeinbildung zusammen.“ Erklärte die stellv. Kinderfeuerwehrwartin Bianca Miethke.

Und so konnte Ortsbrandmeister und 1. stellv. Gemeindebrandmeister Andreas Bock zusammen mit der stellv. Kinderfeuerwehrwartin am Samstagmorgen neben den Teilnehmern der Kinderfeuerwehr auch Kreisjugendfeuerwehrwart Anske Heidrich sowie Gemeindejugendfeuerwehrwart Dirk Lewandowicz begrüßen.

 


 

Nach einer kleinen Erläuterung durch Bock begannen die Kinder auch schon mit ihrer Stationsausbildung in und am Dorfgemeinschaftshaus in Clauen. „Da wir über keine eigenen Schulungsräume verfügen, müssen wir weiterhin auf die Räumlichkeiten der ev. Kirchengemeinde oder eben auf das Dorfgemeinschaftshaus ausweichen. Keine Frage: Wir sind Dankbar für diese Möglichkeit, jedoch bringt es auch einige Probleme mit sich... “ teilte Bock mit. Die Aufgaben erstreckten sich auf insgesamt 5 Stationen. An der Station „Feuerwehrquiz“ mussten die jungen Teilnehmer, Fragen rund um das Feuerwehrwesen beantworten. An der Erste Hilfe Station mussten die Kinder verschiedene Verletzungen erkennen und z.B. auch einen Druckverband anlgegen. An weiteren Stationen mussten Sie mit Hilfe einer Kübelspritze aufgestellte Ziele bekämpfen oder mit einer Krankentrage ein überdimensionales Puzzle unbeschadet durch einen kleinen Parcours manöverieren.

 


 

Frei nach dem Motto „Erst die Arbeit dann das Vergnügen“ versammelten sich alle Teilnehmer, Gäste und Betreuer der Kinderfeuerwehr an einer langen Tafel um gemeinsam ein Hotdog Festmahl zu genießen.

 


 

Nach der Mittagspause erfolgte die Verleihung des Kinderfeuerwehrabzeichens. Alle Kinder haben die gestellten Aufgaben mit bravur erledigt und so konnten die Vertreter aus dem Feuerwehrwesen feierlich Abzeichen und eine kleine Überraschung vergeben.

 

Bild & Text: Tobias Paschwitz stellv. Pressewart FF Gemeinde Hohenhameln

 

Aktuelle Termine

04 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
06 Apr. 2025
14:30 - 18:00
Konzert Musikzug : Hohenhameln
08 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Aumann : Mehrum
08 Apr. 2025
19:00 - 21:00
ÖEL Ausbildungsdienst : Gemeinde
09 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Westendorf : Mehrum
09 Apr. 2025
19:30 - 21:30
Gruppenabend 1:Gruppe : Hohenhameln
11 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
18 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
19 Apr. 2025
8:00 - 23:59
Osterfeuer : Hohenhameln
22 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Atemschutzgeräteträger : Mehrum

Aktuell sind 192 Gäste und keine Mitglieder online

  • Beitragsaufrufe 10659012