header left header right

Jugendfeuerwehr Mehrum feiert 40 Jahre

Freiwillige Feuerwehr Mehrum feiert 40 Jahre Jugendabteilung

img_2712

. Ganz offiziell mit Lobreden und Ehrungen ging es beim feierlichen Kommers der Jugendfeuerwehr Mehrum  zu. Abordnungen  aller ortsansässigen Vereine waren erschienen, um mit der Jugendfeuerwehr den runden Geburtstag zu feiern. Als besonderen Gast begrüßte Ortsbrandmeister Marcus Schäfer den Gründungsvater  und Ehrenortsbrandmeister Manfred Brinkmann.

Jubiläen sind üblicherweise ein Beleg dafür, dass sich etwas über einen respektablen Zeitraum hinweg über Wasser halten kann. Und das ist schließlich nicht selbstverständlich“, so Brinkmann in seiner Festrede

1971 gründete Brinkmann die Jugendfeuerwehr als Gemeindebrandmeister. Es war damals nicht einfach und es wurde ihm nicht einfach gemacht. Also ging er von Haus zu Haus in Mehrum und hatte am Ende 16 Jugendliche, die in die Feuerwehr eintraten. Nachdem das Kommando der Feuerwehr Mehrum 1971 einstimmig beschloss eine Jugendfeuerwehr zu gründen. Somit war es die erste Jugendfeuerwehr in der Gemeinde Hohenhameln und die erst achte im Landkreis Peine.  Brinkmann bedankte sich würdevoll bei dem verstorbenen Kameraden Winfried Bodensieck, der ihm von Anfang an für die Jugendfeuerwehrgründung den Rücken stärkte.

Weiterhin erinnerte er mit Freude an den Beginn der Jugendfeuerwehr mit einer „ Formalausbildung“ und zeigte den Kindern wie man antreten musste, aber auch das man in Formationen wunderbar singen konnte.

So wurden damals Lieder gesungen, wie z.B.: das Wandern ist des Müllers Lust, und das mit Begeisterung. „Und wenn es regnete wurde auf dem Saal der Gaststäte Frie geübt“, so Brinkmann. 1974 stiftete die Gemeinde einen Wimpel und 1975 kaufte die Gemeinde 2 Zelte.

Beim Tagesordnungspunkt Ehrung erhielt Manfred Brinkmann einen großen Präsentkorb. Natürlich von der Jugendfeuerwehr persönlich überreicht mit Dankesworten.

Danach verlas der jetzige Jugendfeuerwehrwart Andree Brathering die Chronik von 1971-2011 und berichtete, dass die ersten Jugendfeuerwehrmänner  Manfred Zeller und  Norbert Walter  1973 in den aktiven Dienst übernommen wurden. Es folgten 1974 weitere  Gründungsmitglieder , wie Henning Schottmann, Klaus Mutschalk, Henrich Behrens, Rolf Aumann, und Reinhard Brathering, die ebenfalls übernommen wurden. Ab 1994 durften nun auch Mädchen in die Jugendfeuerwehr erläuterte Brathering. Stolz berichtete er, dass 2009 auf seine Initiative hin eine U 10 Gruppe gegründet wurde. Die aktuelle  Mitgliederzahl liegt zur Zeit bei 23 Kindern.

Auch Bürgermeister Lutz Erwig überbrachte der Jugendfeuerwehr im Namen der Gemeinde Glückwünsche zum stolzen Jubiläum. Er sprach seinen Dank für viele unermüdliche Stunden Einsatz für das Gemeinwohl in den letzten vergangenen Jahrzehnten aus. Die Feuerwehr sei die „früheste, lebendigste und mutigste Bürgerinitiative“ zitierte Erwig den früheren Bundespräsidenten Richard von Weizäcker und lobte die Arbeit der Jugendwehr. Als Anerkennung überreichte er ein Geldgeschenk.

Der MSV Mehrum überreichte nebst Glückwünschen auch Familienspiele, die nun  bei der diesjährigen Freizeit wunderbar zum Einsatz kommen werden.

Ortsbürgermeister Jens Böker überbrachte  Glückwünsche im Namen des Ortsrates Mehrum und bedankte sich beim Gründungsvater, sowie den Jugendfeuerwehrwarten von 1971 bis heute. Er verteilte Essensgutscheine, Spielzeug und Mützen. Weiterhin überraschte er die Kinder mit einer Besichtigung der PAZ, die Frau Reichert ermöglichte. Aber auch Geldgeschenke gab es reichlich. So gratulierten Firmen wie Jens Klöpper, Jäckle Modelle, Rädel und Sählhof und die Firma DIBA Beton mit jeweils 50 €. Die Nordzucker AG und die Firma Bode-Bau,  sowie der Delphin-Grill gratulierten mit 100 €. Die Firma Deppe überreichte 200 €.  Die Kreissparkasse Peine sagte eine Spende in Höhe von 1.700,-- € zum Jubiläum zu. Für die Spenden bedanken sich die Verantwortlichen und auch die Kinder ganz herzlich.

So wurde Dank der Junggesellschaft Mehrum, die das Zelt für den Kommers zur Verfügung stellte, noch ausgiebig bis in den Morgen gefeiert.

img_2700

 

 

 

 

 

Aktuelle Termine

04 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
06 Apr. 2025
14:30 - 18:00
Konzert Musikzug : Hohenhameln
08 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Aumann : Mehrum
08 Apr. 2025
19:00 - 21:00
ÖEL Ausbildungsdienst : Gemeinde
09 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Westendorf : Mehrum
09 Apr. 2025
19:30 - 21:30
Gruppenabend 1:Gruppe : Hohenhameln
11 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
18 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
19 Apr. 2025
8:00 - 23:59
Osterfeuer : Hohenhameln
22 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Atemschutzgeräteträger : Mehrum

Aktuell sind 185 Gäste und keine Mitglieder online

  • Beitragsaufrufe 10659012