- Details
„Feuerwehr bewegt“
…unter diesem Motto organisiert der Landesfeuerwehrverband alle 2 Jahre eine Fitnessaktion für die Feuerwehren in Niedersachsen. Denn nicht nur modernes Gerät und eine tiefgründige Ausbildung machen einen schlagkräftigen Feuerwehrmann aus, sondern auch die körperliche Fitness gehört dazu. So trafen sich am Wochenende vom 3.-4. August 2013 rund 850 Feuerwehrfrauen- und Männer in Nienburg /Weser, um per Fahrrad und Schiff das Umland zu erkunden und sich dabei fit für den Feuerwehrdienst zu machen.

Das Foto zeigt Teilnehmer aus der Gemeinde Hohenhameln vor dem Start:
Von links nach rechts:
Thomas Heinzelmann,3 Generationen Bollinger (Artur, Holger, Fynn),Ehrenkreisbrandmeister Siegfried Klein,Willi Ahrens,Mathias Otto,Klaus Herrmann
- Details
Alte Kameradschaft rostet nicht
Dieses bewiesen die Altersgruppen der Ortsfeuerwehren aus Harber, Ohlum und Hohenhameln.
Bilder :Feuerwehr
- Details
Bilder vom Elbe Hochwasser 2013 im Industriegebiet Magdeburg Rothensee
Fotos : Feuerwehr TLF 16/25 und K. Dolatka
- Details
Frühjahrskonzert des Musikzuges der FF Hohenhameln
Foto: S.Exner
- Details
Hohenhamelns Brandschützer sind auf dem richtigen Weg

Foto:von links nach rechts
stelv.Gemeindebrandmeister E.Ebeling, Ortsbrandmeister Lars Kunz, Sebastian Haupt (25Jahre), Maik Schwalenberg (Feuerwehrmann) , Jens Heidland (Hauptfeuerwehrmann) , Christian Schneider (Feuerwehrmann),
Christopher Boes (Erster Hauptfeuerwehrmann),Bastian Artelt (Erster Hauptfeuerwehrmann), Ortsbürgermeister Achim Henke, Knut Dolatka