header left header right

Generalversammlung der Feuerwehr Bierbergen 2014

generalversammlung_2014

Das Foto zeigt, unten vlnr.:

Bastian Heimberg, Otto-Heiz Fründt, Rainer Vollbaum, Tim Urban, Lutz Ewig, Timo Heimberg, Karsten Belte, Christian Zeiß, Uwe Kreye, Hans-Peter Bolm, Marc Heimberg

oben vlnr.:

Tim Kloxin, Ernst Ebeling, Jürgen Pagel, Karl-Wilhelm Kramer, Heinrich Brodthage, Karl Lege, Eric Berger

Generalversammlung der Feuerwehr Bierbergen

 

59 Feuerwehrkameraden, fördernde Mitglieder und Gäste konnte Ortsbrandmeister Marc Heimberg am 8.Februar im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen. Die Berichte der Funktionsträger zeigten ein bewegtes Jahr 2013 mit den Großeinsätzen beim Wohnhausbrand im April (Himmelslaterne), beim Hochwasser und dem mehrtägigen Einsatz auf dem Gelände der PEG und vielen mehr. Damit lag ein arbeitsreiches Jahr hinter den Kameraden. Auch bei der Sanierung des Gerätehauses wurde vieles in Eigenleistung vollbracht. Ein Höhepunkt des Jahres war die erfolgreiche Verteidigung des Gemeindepokals und der Besuch bei der Partnerfeuerwehr in Schwaz/Tirol, die ihre neue Fahne weihten.

Besonders erfreulich war Aufnahme von 2 neuen Mitgliedern (1 aktiv, 1 passiv), sowie die Beförderung von Tim Urban, Tim Kloxin, Eric Berger, Bastian Heimberg und Christian Zeiß zum Feuerwehrmann. Für 25-jährige aktive Mitgliedschaft wurde Jürgen Pagel geehrt. Für 25-jährige fördernde Mitgliedschaft wurde Heinrich Brodthage und für 40-jährige fördernde Mitgliedschaft wurden Karl Lege und Karl-Wilhelm Kramer geehrt.

Bei den Wahlen zu Kommando wurden Karsten Belte als Gerätewart und Uwe Kreye als Kassenwart in Ihre Ämtern bestätigt. Für den nach 21 Jahren ausscheidenden Detlef Ramm wurde Timo Heimberg als Schriftführer einstimmig gewählt.

Der Bürgermeister der Gemeinde Hohenhameln Lutz Erwig berichtete von aktuellen und geplanten Investitionen mit Bereich Brandschutz und der positiven Entwicklung der letzten Jahre in diesem wichtigen Bereich.

Der stellv. Kreisbrandmeister und Abschnittsleiter West Hans-Peter Bolm beleuchtete die Fortschritte im Bereich der Kinder- und Jugendfeuerwehr, sowie in der Brandschutzerziehung.

Der stellv. Gemeindebrandmeister Ernst Ebeling lobte die Ausbildungstätigkeiten und Strukturen auf Gemeindeebene. Er gratulierte, wie alle Gäste, den  Geehrten, Gewählten und Beförderten.  Zum Thema Investitionen stellte er den Einbau eines 100m²-Löschwasserbehälters am Spielplatz in Aussicht.

Den Abschluss bildete der frischgeehrte Ortsbürgermeister Jürgen Pagel, der in einer humorvollen Rede die Umweltverträglichkeit und gute Löschwirkung - Wasser, Schaum und CO2 - von Härke Pils betonte.

Aktuelle Termine

04 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
06 Apr. 2025
14:30 - 18:00
Konzert Musikzug : Hohenhameln
08 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Aumann : Mehrum
08 Apr. 2025
19:00 - 21:00
ÖEL Ausbildungsdienst : Gemeinde
09 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Westendorf : Mehrum
09 Apr. 2025
19:30 - 21:30
Gruppenabend 1:Gruppe : Hohenhameln
11 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
18 Apr. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
19 Apr. 2025
8:00 - 23:59
Osterfeuer : Hohenhameln
22 Apr. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Atemschutzgeräteträger : Mehrum

Aktuell sind 143 Gäste und keine Mitglieder online

  • Beitragsaufrufe 10658904