Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln!
Truppfrauen und –männer üben trotz großer Hitze
Am 1. Juli 2009 waren die Jahrgänge 2007, 2008 und 2009 der Truppmannausbildung nach Soßmar vom Gemeindeausbildungsleiter Norbert Frank eingeladen worden.
19 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln hatten trotz der hohen Temperaturen mit viel Elan und Spaß die ihnen vom vor Ort verantwortlichen Ausbilder Dirk Rollet gestellten Aufgaben gelöst.
Ob nun aus dem Unterflurhydrant oder aus einem unterirdischen Löschwasserbehälter, überall im Dorf zeigte die Feuerwehr, dass sie mit den ihnen zur Verfügung gestellten Geräten in der Lage ist, schnell eine Wasserversorgung aufzubauen.
Der Dank richtete sich an die Kameradinnen und Kameraden der Truppmannausbildung, aber auch an die Ausbilder, ohne die eine solche Schulung nicht denkbar wäre.
Am 9. Mai 2009 fand die Prüfung der 10 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln in Ohlum statt. Die Kreisausbilder Holger Behrens, Jan Deyhle und Norbert Frank bescheinigten den Gemeindeausbildern Olaf Scholz, Ottfried Bökelmann und Matthias Fieber eine klasse Ausbildung.
Alle haben die Prüfung mit Erfolg bestanden.
Am 24. März 2009 fand bei 2° Lufttemperatur in Mehrum eine weiterer Ausbildungeinheit der Truppmannausbildung statt. Marcus Schäfer, Reinold Decker und Mathias Otto vermittelten den 24 Kameradinnen und Kameraden der Gemeindefeuerwehr Hohenhameln wie man sich einen Zugang zu einem Verletzten in einem verunfallten PKW schafft.
Die Fahrzeuge der Feuerwehren und ihren Aufgaben waren ein weiteres Thema.
Weiterlesen: Truppmann2 Ausbildung Fahrzeuge und technische Hilfe 24.3.09
Löscheinsatz und Wasserförderung waren die Schwerpunkte der Ausbildung am 30.7.2008 in Soßmar.
Der Ortsbrandmeister Dirk Rollet hatte mit seinen anderen Ausbildern bei tropischen Temperaturen den Kameradinnen und Kameraden aus der Gemeinde Hohenhameln einiges abverlangt. Eine gute Vorbereitung und eine ebenso gute Ausführung der Einsatzszenarien wurde von den anwesenden Gemeindeausbildungsleiter allen Beteiligten bestätigt.