Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln!
Am 6. Mai 2006 fand in Ohlum die Prüfung der Truppmannausbildung praktischer
Teil statt. Die Kameradin Carolina Seifert und die Kameraden Marcus Schmidt,
Sebastian Schmidt, Kevin Hilbig, Kim-Julian Behr, Dennis Pilok, Carsten Seemann,
Christian Buchner, Tobias Buchner und Andres Zeuschner haben die Ausbildung, die
am 19. April begann, erfolgreich abgeschlossen.
Die Kreisausbilder Jan Dehyle und Norbert Frank attestierten den
Gemeindeausbildern Olaf Scholz, Ottfried Bökelmann und Carsten Brenneke eine
sehr gute Arbeit.
Gruppenführerweiterbildung der Freiwilligen Feuerwehren
Am Samstag, dem 25.3.2006, nahmen 21 Gruppenführer und eine Gruppenführerin an einer Fortbildungsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln teil.
Gemeindebrandmeister Günther Becker hatte mit seinem Vertreter verschiedene Themen wie die künftige Feuerwehrdienstvorschrift „3 Einheiten im Löscheinsatz“, die neue Alarm- und Ausrückeordnung und Brandrauchgefahren vorbereitet. Anschließend stellte Gemeindeausbildungsleiter Norbert Frank drei verschiedene Einsatzszenarien vor und in Arbeitsgruppen wurden sowohl die Menschenrettung als auch die Brandbekämpfung vorgenommen.
In der 14. Woche 2006 fand im Schulungsraum
der Ortswehr Hohenhameln eine von Frank Pikowski
geführte Erst-Helfer Schulung statt.
Eine Kameradin und sieben Kameraden aus den Ortswehren
erlernten vom Anlegen von Verbänden bis zur Reanimation
alles, was eine Feuerwehrfrau oder ein Feuerwehrmann
wissen muss.
Der zum Abschluss der Unterweisung verteilte Nachweis
ist bindend nötig, um an der Truppmann1 Ausbildung
teilnehmen zu können.
Am 09.März 2006 fand die erste
Truppmann2 Ausbildung in
diesem Jahr statt. In Ohlum
wurde das Thema Leitern und das
Thema Knoten und Stiche
praktisch durch Olaf Scholz
und Dietmar Eckert vermittelt.
Christian Nave sorgte dafür,dass
zu dem Hauptthema
"Rettung" die Unfallverhütung
nicht zu kurz kam.