Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln!
Lehrgangskartenverteilung erfolgt später nach Bedarf
G 198 vom 11.05. – 16.05.09 G 199 vom 08.06. – 13.06.09 weitere Lehrgänge werden nach Bedarf im 2. Halbjahr angeboten Maschinisten-Lehrgänge (jeweils Montag bis Donnerstag ab 18.30 Uhr, am letzten Sonnabend ab 08.00 Uhr) M 116 vom 23.02. – 07.03.09 M 117 vom 09.03. – 21.03.09 M 118 vom 19.10. – 31.10.09 M 119 vom 09.11. – 21.11.09 Sprechfunker-Lehrgänge (jeweils Montag bis Donnerstag ab 18.30 Uhr, Sonnabend ab 08.00 Uhr) S 197 vom 09.02. – 14.02.09 S 198 vom 16.02. – 21.02.09 S 199 vom 09.03. – 14.03.09 S 200 vom 21.09. – 26.09.09 S 201 vom 26.10. – 31.10.09 S 202 vom 09.11. – 14.11.09 S 203 vom 16.11. – 21.11.09 Gefahrgut-Unterweisung (jeweils Montag bis Donnerstag ab 18.30 Uhr, Sonnabend ab 08.00 Uhr) GE 27 vom 10.08. – 22.08.09 Leistungsnachweise 2009 (jeweils dienstags mit maximal 30 AG-Trägern) Peine: 13.01./ 10.02./ 14.04./ 16.06./ 18.08./ 01.09./ 17.11./ 15.12.Wendeburg: 17.02./ 05.05./ 26.05./ 04.08./ 27.10./08.12.Vechelde: 06.01./ 17.03./ 21.04./ 02.06/ 07.07./ 15.09./ 13.10./ 10.11.Lahstedt: 03.03./ 11.08./ 20.10./ 24.11./ 01.12.Lengede: 10.03./ 15.04./ 27.06./ 25.08./ 03.11.Edemissen: 20.01./ 24.02./ 28.04./ 14.07./ 22.09./ 06.10.Hohenhameln: 03.02./ 31.03./ 19.05./ 09.06./ 29.09.Ilsede: 27.01./ 24.03./ 12.05./ 23.06./ 08.09.
Am Samstag dem 1. November 2008 fand im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Hohenhameln die Gruppenführerschulung 2008 statt.
In mehreren Arbeitsgruppen wurden die diesjährige Gemeindeübung in Bierbergen und der Einsatz in der Clauener Zuckerfabrik analysiert.
Besonders die AGT Einsätze standen im Fokus.
Gruppenführerschulung
Am Samstag dem 29.November 2008 fand von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr in Equord der 2. Teil der Gruppenführerschulung 2008 statt.
Im Beisein des Gemeindeausbildungsleiters Norbert Frank referierte der Gemeindesicherheitsbeauftragte Christian Nave und der Gemeindeatemschutzbeauftragte über das Thema G26, Sicherheit und das taktisch richtige Verhalten beim Innenangriff.
Ergebnisse
Wertungsgruppe nichtwasserführende Fahrzeuge
1. Harber
2. Clauen
Wertungsgruppe wasserführende Fahrzeuge
1. Soßmar
In der Gesamtbewertung des Abschnitts West wasserführende Fahrzeuge lag Soßmar hinter Vöhrum und Solschen an 3. Stelle
In der Gesamtbewertung des Abschnitts West nichtwasserführende Fahrzeuge lag Harber an 7. und Clauen an 13. Stelle