- Details
Floriansjünger meistern erste Truppmann-Prüfung
Auch in diesem Frühjahr fand in der Gemeinde wieder die Truppmannausbildung Teil 1 statt. Die sieben angehenden Feuerwehrkräfte meisterten die zwölf Übungsabende und die Prüfung erfolgreich und freuen sich nun auf den Theorie-Teil in Peine. Kreisausbilder Bökelmann würde sich noch mehr Anwärter wünschen.

- Details
Es ist wieder soweit
Hier die Termine der Ausbildungstermine
21.3. - 24.3.
28.3. + 30.3.
4.4. - 7.4.2011 je 18:00 Uhr
Prüfung 9.4.2011 11:00 Uhr
Die Ausbildung findet wie in den letzten Jahren in Ohlum Gerhof statt
Verantwortlicher Ausbilder: Ottfried Bökelmann
weitere Ausbilder: Andree Brathering
Der Termin einer Ersthelferausbildung 2X8 Stunden wird nachgeliefert
- Details
Die Termine für die Atemschutz-Leistungsnachweise 2011 lauten:
15.02.
21.06.
30.08.
27.09.
08.11.
weitere Infos geben Euch die Atemschutzgerätewarte in den Ortsfeuerwehren.
Hinweis ! Die Atemschutz-Leistungsnachweise sind NUR mit einer gültigen G26/3 durchzuführen. Ich appelliere an die Eigenverantwortung der AGT gem. FwDV7.
Weitere Infos zu den Terminen folgen.
- Details
Truppmann1 Ausbildung 2010
08.04.10 - 24.04.10
Alle 8 bzw 9 (Patrik Czellnik in Ilsede/Lahstedt bestanden) haben die
Prüfung am 24.04.2010 in Ohlum unter den Augen des GBm
bestanden. Dank an die Ausbilder Ottfried Bökelmann, Andree
Brathering, Holger Bollinger, Andreas Bock und Dirk Rollet.
Besonderen Dank gebührt dem Ortsbrandmeister Hartmut Busse
aus Ohlum, er hat uns während der gesamten Zeit das Fahrzeug aus
Ohlum zur Verfügung gestellt und hat am Samstag dem 24.4. nach
der Prüfung an seinem Geburtstag für uns gegrillt.
- Details
Die Termine für die Atemschutz-Leistungsnachweise 2010 lauten:
23.02.
20.04.
25.05.
27.07.
07.09.
weitere Infos geben Euch die Atemschutzgerätewarte in den Ortsfeuerwehren.
Hinweis ! Die Atemschutz-Leistungsnachweise sind NUR mit einer gültigen G26/3 durchzuführen. Ich appelliere an die Eigenverantwortung der AGT gem. FwDV7.
- Details
Truppfrauen und –männer üben trotz großer Hitze
Am 1. Juli 2009 waren die Jahrgänge 2007, 2008 und 2009 der Truppmannausbildung nach Soßmar vom Gemeindeausbildungsleiter Norbert Frank eingeladen worden.
19 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln hatten trotz der hohen Temperaturen mit viel Elan und Spaß die ihnen vom vor Ort verantwortlichen Ausbilder Dirk Rollet gestellten Aufgaben gelöst.
Ob nun aus dem Unterflurhydrant oder aus einem unterirdischen Löschwasserbehälter, überall im Dorf zeigte die Feuerwehr, dass sie mit den ihnen zur Verfügung gestellten Geräten in der Lage ist, schnell eine Wasserversorgung aufzubauen.
Der Dank richtete sich an die Kameradinnen und Kameraden der Truppmannausbildung, aber auch an die Ausbilder, ohne die eine solche Schulung nicht denkbar wäre.